Als einer der führenden Anbieter kommen wir auf knapp 5 % Marktanteil. Das Potential für uns ist also noch außerordentlich groß.– Jörg Weidanz
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement, bei WERO seit August 2018
Meine Initiative:
Ich habe mich einfach mal direkt beworben und wurde sofort eingeladen. Weil so viele andere auch die Ausbildungsstelle haben wollten, musste ich mich eine Weile gedulden. Aber dann erfolgte doch die ersehnte Zusage. Mein nächstes Ziel ist ein guter Abschluss und eine Übernahme. Am liebsten als Assistenz einer Führungskraft.
Mein erster Eindruck:
Wir sind ein faires Unternehmen — mit fairen Arbeitszeiten, einem fairen Gehalt für Azubis und fairem Umgang miteinander. Nach der Schule waren die ersten Monate schon eine anstrengende Umstellung, aber ich fühle mich sehr wohl.
Überzeugend sind auch ...
... die Qualität unserer Produkte.
Leiter Finance & Controlling, Geschäftsleitung, bei WERO seit November 2002
Unsere Stärke:
Wir profitieren von der Gestaltungskraft und den Gestaltungsräumen, die ein inhabergeführtes Unternehmen haben kann. Dabei setzen wir auf ein modernes Vier-Augen-Prinzip mit viel Entwicklungs- und Entscheidungsfreiheit.
Meine Erfahrungen:
Ich habe in meinem Berufsleben reichlich Einblicke und Erfahrungen in den unterschiedlichsten Strukturen gesammelt. Heute sage ich: Ich bin froh, in einem Familienunternehmen zu arbeiten. Das meine ich im Wortsinne, denn ich sehe meine Kinder morgens und abends! Vereinbarkeit wird bei uns großgeschrieben.
Unsere Zukunft:
Es gibt in Deutschland rund 3,5 Mill. steuerpflichtige Unternehmen. Davon betreuen wir — als ein marktführender Anbieter — ca. 150.000 Firmen. Heißt: das Marktpotential ist immens. Unser Ziel muss es sein, insbesondere im Online-Vertrieb, neue Wege zu neuen Kunden zu finden.
Allgemeine FAQs zum Einstieg und Bewerbungsprozess
Mehr erfahren