Der direkte Weg ist die Bewerbung über eine Ausschreibung in unserer Stellenbörse bzw. eine veröffentlichte Anzeige. Wir freuen uns aber auch über Initiativbewerbungen und natürlich auch über das aktive Interesse
an unseren Ausbildungsplätzen.
Wie sollte mein Bewerbungsschreiben aussehen?
Beschreiben Sie bitte kurz und präzise, warum Sie der Richtige (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind. Folgende Punkte können Ihnen als Hilfestellung dienen:
Für welche Position und — bei Bewerbungen für den Außendienst — für welches Gebiet interessieren Sie sich?
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden und was interessiert Sie an WERO?
Welche Qualifikationen und Erfahren bringen Sie mit, was zeichnet Sie aus?
Zu welchem Zeitpunkt könnten Sie bei uns anfangen?
Wie sind Ihre Gehaltsvorstellungen?
Was sollten wir sonst noch unbedingt über Sie wissen?
Wie können wir Sie kontaktieren (Adresse, E-Mail, Telefon)?
Welche Angaben sind im Lebenslauf erwünscht?
Der Lebenslauf enthält alle wichtigen Informationen über Sie auf einen Blick:
Persönliche Daten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Geburtstag etc.
Berufstätigkeit: berufliche Stationen (zeitlich gegliedert), Einsatzbereiche und Unternehmen
Studium: Studiengang und Schwerpunkte (zeitlich gegliedert), ggf. Abschlussnote
Ausbildung: Ausbildungsberuf (zeitlich gegliedert), Einsatzbereiche und Unternehmen
Praktika: Einsatzgebiete (zeitlich gegliedert) und Unternehmen
Schulausbildung: Schultypen (zeitlich gegliedert) und Abschluss mit Noten
Weiterbildung: Kurse und Lehrgänge
Zusatzinformationen: Auslandsaufenthalte, soziales Engagement etc.
Besondere Kenntnisse: Fremdsprachen, IT-Kenntnisse, Zusatzqualifikationen, Hobbys und Interessen
Die wesentlichen Stationen aus Ihrem Lebenslauf sollten Sie mit Zeugnissen/Zertifikaten oder Referenzen nachweisen (bitte Lesbarkeit der Dokumente beachten).
Kann ich Ihnen auch eine Papierbewerbung auf postalischem Wege zuschicken?
Aufgrund der 2018 in Kraft getretenen Datenschutzverordnung (DSGVO) mussten wir unsere Prozesse entsprechend anpassen, so dass es uns nun leider nicht mehr möglich ist, Bewerbungen in Papierform zu verarbeiten. Wir bitten Sie deshalb, von Bewerbungen auf diesem Wege abzusehen.
Wann kann ich mit einer Rückmeldung auf meine Bewerbung rechnen?
Unmittelbar nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie von uns die Bestätigung, dass Ihre Bewerbung eingegangen ist. In der Regel melden wir uns dann innerhalb von drei bis vier Wochen bei Ihnen, wenn wir Ihre Bewerbung geprüft haben. Bei Initiativbewerbungen kann dies etwas länger dauern, da wir im Vorfeld gerne weitergehende Einsatzmöglichkeiten bedenken.
Wie gestaltet sich der Auswahlprozess?
Konnten Sie mit Ihrer Bewerbung bei uns punkten, laden wir Sie im nächsten Schritt zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier lernen Sie dann Ihre zukünftige Führungskraft und eine Mitarbeiterin der Personalabteilung kennen. Neben den fachlichen und methodischen Aspekten ist uns ebenso wichtig, dass die persönlichen und menschlichen Faktoren miteinander harmonieren. Damit Sie dies auch für sich prüfen können, laden wir die Bewerber gern zu einem Probearbeitstag ein, an dem sie einen Einblick in das Aufgabengebiet erhalten und potenzielle Teamkollegen kennen lernen. Wenn dieser Tag beidseitig als positiv betrachtet wird — nicht nur wir müssen uns für Sie, sondern auch Sie müssen sich für uns entscheiden — werden wir Sie kurzfristig informieren, ob wir Sie einstellen.
Wie werden die ersten Monate bei WERO ablaufen?
Für alle Neueinstellungen werden bei uns qualifizierte Einarbeitungspläne erstellt. Auf Basis dieser Planung werden die ersten Wochen systematisch und arbeitsplatzbezogen organisiert. Sie lernen dabei nicht nur ihr eigenes Aufgabengebiet kennen, sondern hospitieren auch in anderen Abteilungen. Nur so können Sie die Abläufe bei WERO verstehen lernen.